von | Jan 5, 2023 | Blog

Koch- und Backbuch: Glutenfreie Rezepte aus aller Welt von Dr. Stephanie Freudner-Hagestedt und Inken Hagestedt

„Glutenfreie Rezepte aus aller Welt“ ist ein glutenfreies Koch- und Backbuch mit 160 Seiten von Dr. Stephanie Freundner-Hagestedt und ihrer Tochter Inken Hagestedt und ist 2013 im Schlütersche Verlag erschienen.

Aufzählungszeichen Zusammenfassung

Das Buch beinhaltet Rezepte aus aller Welt, vom Apfel-Rosinen-Risotto aus Namibia bis zur Zitronentorte aus Italien. Die unterschiedlichen Rezepte sind bunt zusammengewürfelt und kommen unteranderen aus Indien, Mexiko, Finnland, Russland, Schweden, Spanien und China.

Im ersten Teil des Buches wird unteranderem kurzweilig der Unterschied zwischen Zöliakie und einer Glutensensitivität erklärt und es werden allgemeine Informationen rund um die sichere, glutenfreie Küche und Zubereitung gegeben. Alles verständlich erklärt und gut für den Einstieg in das glutenfreie Leben geeignet. 

Glutenfreie Rezepte aus aller Welt
Der Hauptteil des Buches macht allerdings die Rezepte aus. Folgende Rezeptkategorien findest du in „Glutenfreie Rezepte aus aller Welt“:
  • Suppen
  • Hauptgerichte
  • Pfannkuchen und herzhaftes Gebäck
  • Für Gäste
  • Salat
  • Desserts
  • Gebäck
  • Suppen
  • Hauptgerichte
  • Pfannkuchen und herzhaftes Gebäck
  • Für Gäste
  • Salat
  • Desserts
  • Gebäck

Die einzelnen Rezepte sind mit den Schwierigkeitsstufen: für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis gekennzeichnet. Viele der Rezepte sind es sowieso, oder können auch vegetarisch, laktosefrei und auch vegan zubereitet bzw. abgewandelt werden. Zusätzlich ist pro Rezept die Arbeitszeit und Gesamtzeit der Zubereitung angegeben.

Glutenfreie Rezepte aus aller Welt

Aufzählungszeichen Meine Bewertung

Mit mehr als 80 Rezepten gelingt es mit dem Buch wahrlich eine kulinarische Reise um die Welt zu drehen und zeigt, wie abwechslungsreich und lecker die glutenfreie Küche sein kann.

Die meisten Rezepte sind recht simpel und für den Einstieg in die glutenfreie Küche super geeignet. Einen Großteil der Zutaten findest du im regulären Supermarkt, einzelne Zutaten im Reformhaus oder im asiatischen Supermarkt. Die verwendeten glutenfreien Mehle sind von bekannten Marken, wie Schär und Hammermühle oder es werden sortenreine Mehle verwendet.

Mir gefällt auch der Aufbau der Rezepte, sowohl die allgemeinen Infos zum Rezept, die Zutaten, als auch die Zubereitung sind einfach und klar beschrieben. Bei fast allen Rezepten ist auch ein Foto mit dabei.

Meine Lieblingsrezepte aus dem Buch: Alu Gobhi – ein indisches Kartoffel-Karfiol Gericht, Mirza ghasemi – ein Auberginenmousse aus Persien (funktioniert auch vegan!) und der Quinoa Salat mit Kräutern aus dem Libanon, auch Taboulé genannt.

Meine Bewertung:

Ein gutes Kochbuch mit abwechslungsreichen glutenfreien Rezepten und einfacher Anleitung.

Glutenfreie Rezepte aus aller Welt

Glutenfreie Rezepte aus aller Welt

Neue internationele Gerichte. Mit vegetarischer und nicht-vegetarischer Variante.

Empfohlen von der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft

von Dr. Stephanie Freundner-Hagestedt und Inken Hagestedt 

Schlütersche Verlag, 2013
60 Seiten

Erhältlich im Buchladen deines Vertrauens, oder online bei

Jenni Marieni

Hallo! Ich bin Jenni.

Zöli. Mutmacherin. Entdeckerin. wienverliebt.

Mit JenniMarieni.at möchte ich dir Tipps für das Leben mit Zöliakie geben und dir Mut machen, auch mit einer Autoimmunerkrankung das Leben so richtig zu genießen. Meine Liebe zu Wien ist auf meinem Blog genauso Thema, wie positive Gedanken und glutenfreie Entdeckungen.