Aktualisiert: 02/2025
Alle Jahre wieder startet die Suche nach glutenfreien Krapfen. Mir geht’s zumindest so.
Die große Frage beim Krapfen? Marille oder Vanille.
Für andere zumindest. Für mich als Zöli eher: Wo kann ich zumindest einen glutenfreien Krapfen kaufen?
Letztes Jahr kam meine glutenfreie Krapfenbestellung zu Ostern. Ja, richtig gelesen. Da war ich mit der Online-Bestellung einfach zu spät dran. Und weil ich mich jedes Jahr wieder frage, wo es glutenfreie Krapfen gibt, schreibe ich es dieses Jahr einfach mal auf. Ich habe nämlich das Gefühl, dass ich nicht die Einzige bin, die gerne in einen glutenfreien Krapfen beißen würde. 🙂
Und weil ich oft gefragt werde: Bei uns in Wien heißen diese Dinger Krapfen. In anderen Teilen Österreichs und in Deutschland spricht man auch von glutenfreien Berlinern, glutenfreien Pfannkuchen oder glutenfreien Quarkbällchen. Die Bezeichnungen sind unterschiedlich, ich finde: Hauptsache glutenfrei. 🙂
Wo gibt es glutenfreie Krapfen zu kaufen oder zu bestellen?
Ich hab also meine Recherchen vom letzten Jahr rausgekramt und die aktuellen Angebote durchforstet und die folgenden Möglichkeiten für glutenfreie Krapfen gefunden.
Glutenfreie Krapfen von Resch & Frisch
Beginnen wir mit den Krapfen von Resch&Frisch. Gefüllt sind sie ganz klassisch mit Marillenmarmelade. Geschmacklich schmecken mir die Krapfen sehr gut – auch die Konsistenz finde ich sehr gut.
Mein Tipp: Rechtzeitig bestellen und die Lieferzeiten von Resch & Frisch beachten!

Zutaten
Glutenfreie WEIZENSTÄRKE, Wasser, Marillenkonfitüre (14%) (Zucker, Marillen (45%), Glukose-Fruktosesirup, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Citronensäure), Zucker, pflanzliches Fett (Palm), SOJAMEHL, Backhefe, EIGELB (3%), pflanzliches Öl (Sonnenblume), Reismehl, Verdickungsmittel Hydroxypropylmethylcellulose, Flohsamenschalen, Speisesalz, laktosefreies MAGERMILCHPULVER, Aroma (enthält Alkohol). Kann Spuren von Sesam und Erdnüssen enthalten.
Hinweis: Zutaten können sich ändern. Bitte kontrolliere die genauen Zutaten immer nochmals direkt am Produkt.
Glutenfreie Krapfen von Vital Gourmet
Vital Gourmet – der glutenfreie Online Shop aus der Steiermark bietet saisonal ebenfalls glutenfreie Krapfen an. Entweder mit Marillenfüllung oder auch gefüllt mit Vanillecreme. Die Krapfen werden frisch geliefert und können dann eingefroren werden. Dieses Jahr gibt es bei Vital Gourmet die Krapfen von Richter zu bestellen.
Zutaten
Krapfen: Maisstärke, Wasser, glutenfreie WEIZENSTÄRKE, Marillenkonfitüre 17% (Fruchtanteil 55% in der Konfitüre, Zucker, Geliermittel: Pektin, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Konservierungsmittel: Kaliumsorbat), Zucker, EIGELB 4%, EIKLAR, laktoseredutiertes MAGERMILCHPULVER, Backhefe, Rum, Kartoffelflocken, Speisesalz, Oligofructose, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, E464, Flohsamen gemahlen.
Hinweis: Zutaten können sich ändern. Bitte kontrolliere die genauen Zutaten immer nochmals direkt am Produkt.
Wo erhältlich?
Im Vital Gourmet Onlineshop. Liefert nach Österreich und Deutschland.
Preis
8,49 Euro für 4 glutenfreie Krapfen
Glutenfreie Krapfen von Hammermühle
Letztes Jahr habe ich die glutenfreien Krapfen von Hammermühle entdeckt. Im Online Shop gibt es glutenfreien Krapfen mit Himbeer-Johannesbeerkonfitüre gefüllt.
Zutaten
Wasser, Vollei, Zucker, Vollkornreismehl, Himbeer-Johannisbeer-Füllung 12% (Glukose-Fruktose-Sirup, Himbeeren 25%, rote Johannisbeeren 20%, Zucker, Geliermittel: Pektin, Säuerungsmittel: Zitronensäure), Rapsöl, Maisstärke, Reismehl, Kartoffelstärke, Hefe, Buchweizenmehl, Verdickungsmittel: Guarkernmehl und Hydroxipropylmethylcellulose, Salz, Backtriebmittel: Natrium-Hydrogencarbonat, Säurerungsmittel: Zitronensäure, Flohsamenschalen, Apfelfaser, Vanille- und Zitronen-Aroma.
Hinweis: Zutaten können sich ändern. Bitte kontrolliere die genauen Zutaten immer nochmals direkt am Produkt.
Wo erhältlich?
Im Hammermühle Onlineshop. Versandkosten je nach Bestellsumme. Hammermühle liefert nach Deutschland und Österreich.
Preis
6,99 Euro für 4 glutenfreie Krapfen

Glutenfreie Krapfen von Richter
Auch Backwaren Richter bietet wieder glutenfreie Krapfen an – von Jänner bis Faschingsdienstag kann bestellt werden. Die Krapfen sind glutenfrei, laktosefrei und sojafrei, allerdings mit glutenfreier Weizenstärke.
Zutaten
Maisstärke, Wasser, glutenfreie WEIZENSTÄRKE, Marillenkonfitüre 17% (Fruchtanteil 55% in der Konfitüre, Zucker, Geliermittel: Pektin, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Konservierungsmittel: Kaliumsorbat), Zucker, EIGELB 4%, EIKLAR, laktoseredutiertes MAGERMILCHPULVER, Backhefe, Rum, Kartoffelflocken, Speisesalz, Oligofructose, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, E464, Flohsamen gemahlen.
Hinweis: Zutaten können sich ändern. Bitte kontrolliere die genauen Zutaten immer nochmals direkt am Produkt.
Wo erhältlich?
Im Onlineshop vom Backwaren Richter. Versand nach Österreich und Deutschland.
Preis
6,99 Euro für 3 glutenfreie Krapfen
Glutenfreie Berliner von Poensgen
Krapfen oder Berliner – von Poensgen wird das süße Gebäck ebenfalls angeboten. Traditionell gefüllt mit Marmeladenfüllung. Einmal in der glutenfreien Variante und dann nochmal glutenfrei, laktosefrei und eiweißarm. Da ist für fast jeden etwas dabei.
Zutaten
Glutenfreie Berliner
glutenfreie Weizenstärke, Wasser, Zucker, Aprikosenkonfitüre (Glukose-Fruktose-Sirup, Aprikosen, Geliermittel: Pektin, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Aroma), pasteurisiertes Vollei, Hefe, Rapsöl, Süßlupinenmehl, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Salz, Dextrose, Emulgator: Sonnenblumenlecithine.
Glutenfreie, laktosefreie, eiweißarme Berliner
glutenfreie Weizenstärke, Wasser, Zucker, Aprikosenkonfitüre (Glukose-Fruktose-Sirup, Aprikosen, Geliermittel: Pektin, Säuerungsmittel: Citronensäure, Aroma), Rapsöl, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Dextrose, Salz, Hefe, Emulgator: Sonnenblumenlecithine.
Hinweis: Zutaten können sich ändern. Bitte kontrolliere die genauen Zutaten immer nochmals direkt am Produkt.
Glutenfreie Krapfen von the lucky grain
Neu sind die glutenfreien Krapfen von the lucky grain° im Online Shop von un-verträglich. The lucky grain ist eine kleine Bäckerei, nähe Augsburg, die sich auf die Produktion von glutenfreien Backwaren spezialisiert hat und glutenfreie Berliner bzw. Krapfen mit Fruchtmarmelade und mit Vanillecreme gefüllt anbietet.
Zutaten
Glutenfreie Berliner / Krapfen mit Marmelade
Tapiokamehl, Wasser, Mehrfruchtkonfitüre (Zucker, Himbeeren, Johannisbeeren, Glukose-Fruktosesirup, Geliermittel Pektin, Säuerungsmittel Citronensäure), Maisstärke, Reismehl, Reisfaser, Vollei, Zucker, Eiklarpulver, Vollmilch , Backhefe, Salz, Emulgator E471, Siedefett (Palmfett; Sonnenblumenöl; Antioxidationsmittel: Stark tocopherolhaltige Extrakte, Citronensäure), Dekorpuder (Dextrose, Maisstärke, Palmfett, Palmfett ganz gehärtet, Aroma), Verdickungsmittel: Xanthan, natürliches Aroma.
Glutenfreie Berliner / Krapfen mit Vanillefüllung
Tapiokamehl, Wasser, Vanillepudding (Wasser, modifizierte Stärke (Kartoffel), Emulgator E471, Natriumalginat, Carrageen, Stabilisatoren: Calciumsulfat, Diphosphate, natürliches Aroma, Karottenextrakt, Kurkumapulver), Maisstärke, Reismehl, Reisfaser, Vollei, Zucker, Eiklarpulver, Vollmilch , Backhefe, Salz, Emulgator E471, Siedefett (Palmfett; Sonnenblumenöl; Antioxidationsmittel: Stark tocopherolhaltige Extrakte, Citronensäure), Dekorpuder (Dextrose, Maisstärke, Palmfett, Palmfett ganz gehärtet, Aroma), Verdickungsmittel: Xanthan, natürliches Aroma.
Hinweis: Zutaten können sich ändern. Bitte kontrolliere die genauen Zutaten immer nochmals direkt am Produkt.
Wo erhältlich?
Im un-verträglich Onlineshop: Krapfen mit Vanillefüllung° oder Krapfen mit Marmelade°.
Liefern nach Österreich und Deutschland. Die Versandkosten richten sich nach der Bestellsumme.
Preis
5,29 bzw. 5,49 Euro für 2 glutenfreie Krapfen
Das waren meine glutenfreien Krapfen Empfehlungen
Glutenfreie und vegane Krapfen oder Berliner habe ich leider nicht gefunden. Die meisten Krapfen sind aus glutenfreier Weizenstärke – ich vertrage sie gut, aber es gibt Zöliakiebetroffene, die damit Probleme haben, obwohl glutenfreie Weizenstärke bei Zöliakie grundsätzlich geeignet ist.
Das Angebot an glutenfreien Krapfen ist recht überschaubar. Aber immerhin gibt es einige Möglichkeiten, das typische Faschingsgebäck auch glutenfrei zu genießen. Man muss nur rechtzeitig bestellen 🙂
Alternativ kann man die Krapfen auch selbst zu backen. Passende Rezepte findet ihr beispielsweise bei Anna von glutenfreiumdiewelt, bei KochTrotz oder bei Tanja Gruber. Das heb ich mir für nächstes Jahr auf. 🙂
