von | Sep 17, 2017 | Rund um Wien

„Wenn ich den See seh‘.. ..brauch ich kein Meer mehr“ und wie entspannend ein ganz ein kurzer Kurzurlaub sein kann

Mein Blick wandert immer wieder vom Bildschirm zum Fenster. Meine Hände sind unruhig und wollen einfach nicht auf der Tastatur bleiben. Gedanklich schweife ich ab. Träume von einem Urlaub, einer Reise oder einfach einem kleinen Abenteuer.

Glutenfrei in Neusiedl am See – Mole West

Meine letzte längere Reise liegt gefühlt schon eine Ewigkeit zurück und die nächste ist noch nicht mal in Aussicht. Obwohl. Ja. Doch. Der ein oder andere Weekendtrip ist gebucht. Natürlich! Bis dahin ist es jedoch noch viiieeel zu lang. Höchste Zeit für einen Kurzurlaub. Auch wenn sich diesmal nur ein ganz ein kurzer Kurzurlaub ausgegangen ist.

„Wenn ich den See seh‘.. ..brauch ich kein Meer mehr“

Um meine akute Reiselust zu stillen geht es also ab ins schöne Burgenland. Genauer gesagt an den Neusiedler See. Vorbei an Weinfeldern, Vinotheken und kleinen Ortschaften ist schon bald der große Steppensee zu entdecken. Wie schön! Da kommt gleich Urlaubsfeeling auf! Mein Magen knurrt bereits, also geht es direkt zum Mittagessen. Wir essen in der Mole West in Neusiedl am See.

Glutenfrei in Neusiedl am See – Mole West

Direkt am Wasser gelegen, mit Blick auf die schier unendlich Weite des Neusiedlersees nehmen wir Platz. Es ist kurz nach Mittag und das Restaurant ist bis auf wenige Tische voll. Wer auf der Terrasse sein Essen genießen will, sollte reservieren. Wir haben es uns drinnen im Lokal gemütlich gemacht – da war es dann auch kühler.

Neugierig inspiziere ich die Speisekarte. Ich bin natürlich vorbereitet und weiß schon, dass es spezielle glutenfreie Gerichte gibt. Das Angebot ist umfangreich. Frühstück, Suppen, Burger & Sandwiches, Fingerfood, Seafood und österreichische Klassiker wechseln die Speisekarte ab.

Die Auswahl an glutenfreien Speisen kann sich sehen lassen in der Mole West! Insgesamt 18 glutenfreie Gerichte zähle ich auf der Karte. Zitronengrassuppe, Riesengarnelen gegrillt, mit Salat, Zitronen-Hühnerbrust sous vide, Bio-Risotto und vieles mehr. Die ganze Speisekarte findet ihr online auf der Webseite des Restaurants. Aufpassen: Die Speisen OHNE Gluten sind, ganz ungewohnt, mit einem G gekennzeichnet.

Haben Sie etwa Zöliakie?

Meine Wahl fällt auf das vegetarische Gemüsecurry mit Hokkaidokürbis, Pak Choi, Ananas, Cashewkerne, grünes Chutney, Papadam, Daal und Basmatireis. Ich liebe Curries in aller Varianten. Bei der Bestellung frage ich extra nach ob wirklich alles glutenfrei ist.

Die Antwort vom Kellner:

„Haben Sie etwa Zöliakie?“

Ich bestätige seine Vermutung und er erklärt mir, dass sie sich hier auskennen und wirklich alles ohne Gluten und auch für uns Zölis geeignet ist. Wunderbar!

Mole West

Mole West

Während wir warten schauen wir uns um. Das Lokal ist modern eingerichtet. Es herrscht heftiges Treiben, sowohl vor, als auch in der Mole West. Die Kellner sind gut ausgelastet, jedoch freundlich.

Neben uns legen Segelboote an und ab. Ein Besuch ist schon wegen der Lage wert. Der Blick auf den Neusiedler See lädt so richtig ein, die Seele baumeln zu lassen. „Wenn ich den See seh‘.. ..brauch ich kein Meer mehr“. Wie wahr. Urlaubsfeeling pur.

Mole West

Ein wunderbarer Ausblick mit wunderbarem Essen

Dann kommt auch schon unsere Bestellung. Bei meinem Curry ist Papadam – eine Art indisches Fladenbrot mit dabei. Bevor ich etwas sagen kann, versichert mir der aufmerksame Kellner bereits, dass auch das Brot glutenfrei ist. Das Essen schaut wunderbar aus. Und genauso schmeckt es auch. Das Gemüsecurry ist cremig, der Kürbis zart, die Cashewnüsse sorgen für einen interessanten Akzent. Das Chutney ist scharf und überzeugt gemeinsam mit dem Papadam.

Glutenfreies Curry

Die Nachspeise sparen wir uns. Wir sind ausreichend satt und holen uns stattdessen später ein Eis.

In Weiden am See gibt es übrigens die Naturkonditorei La Dolce Vita mit gluten- und laktosefreien Kuchen und Desserts. Das steht auch auf meiner Liste! Dort schauen wir dann das nächste Mal vorbei.

Podersdorf am See – zwischen Neusiedlersee und Nationalpark

Jetzt geht es weiter nach Podersdorf zum Leuchtturm. Direkt am Hauptsteg, mitten im Strandbad gelegen, wurde der rot-weiße Turm als Orientierungspunkt für die vielen Wassersportler errichtet. Schön zum Anschauen ist er obendrauf. Ein Besuch des Leuchtturmes ist da fast Pflicht bei jedem Ausflug zum Neusiedler See.

Wir spazieren zum Leuchtturm, setzen uns dann auf den Steg und lassen die Beine baumeln, mit einer wunderschönen Aussicht auf die beeindruckende Natur des Neusiedlersees. Links von uns startet ein Schiff zu einer Rundfahrt in das Naturschutzgebiet, Segelboote und Windsurfer sind vor uns zu sehen und rechts von uns plantschen Kinder im Strandbad. Langsam geht der Tag vorbei und es kommt eine fast mediterrane Stimmung auf.

Ab nach Hause…

Zum Abschluss holen wir uns noch ein fruchtiges Eis. Ein schöner Tag und ganz kurzer Kurzurlaub, der sich viel länger angefühlt hat, geht vorbei und wir machen uns auf den Weg zurück nach Wien. Das entspannte Gefühl, wie nach einem Urlaub, bleibt mir noch ein paar Tage. Das Arbeiten und Warten auf die nächste Reise fällt nach so einem entspannten Tag auch gleich etwas leichter.

 

Glutenfreies Icon by Jenni Marieni mittel

Kurzinfo

Glutenfrei am Neusiedler See
Mole West
www.mole-west.at

Seegelände 9,
7100 Neusiedl am See

Jenni Marieni

Hallo! Ich bin Jenni.

Zöli. Mutmacherin. Entdeckerin. wienverliebt.

Mit meinem Blog möchte ich dir Tipps für das Leben mit Zöliakie geben und dir Mut machen, auch mit einer Autoimmunerkrankung das Leben so richtig zu genießen. Meine Liebe zu Wien ist hier genauso Thema, wie Erlebnisse aus meinem Alltag und glutenfreie Entdeckungen.