Urlaub, Strand und Sonnenschein? Diesen Sommer habe ich fast durchgängig in Wien verbracht. Während auch in Wien so richtig Sommerfeeling aufkommt, so hat es mir doch gefehlt, in ausländischen Supermärkten nach – für mich – neuen glutenfreien Produkten zu stöbern. Ich liebe es ja, Neues zu entdecken, also hab ich mich auf die Suche nach speziellen Supermärkten in Wien gemacht.
Während ich hier schon über glutenfreie Einkaufsmöglichkeiten in Wien und 4 asiatische Supermärkte in Wien geschrieben habe, standen heute zwei koschere Supmermärkte am Plan.

In der Bim am Weg zum Supermarkt höre ich mir einen Podcast an: „Ist das koscher – ist das halal? Jüdische und muslimische Speisegesetze im Vergleich“. Koscher ist mir zwar ein Begriff, so wirklich hab ich mich damit aber noch nie beschäftigt.
Schnell merke ich, koscher und glutenfrei leben hat einige Parallelen. Bei beiden Ernährungsformen gibt es Zertifizierungen, spezielle Zubereitungen, Kontamination und Herausforderungen im Alltag.
Eine Online-Bewertung des koscheren Supermarkts kann ich besonders nachvollziehen: „Ein rein koscherer Supermarkt ist einfach eine Erleichterung, da ich nicht mehr darauf achten muss, was ich essen kann und was nicht.“ Oh ja! Genauso geht es mir in 100% glutenfreien Restaurants und Supermärkten!
Kurz bevor ich aussteige suche ich noch schnell das hebräische Wort für glutenfrei.
Glutenfrei auf Hebräisch : „ללא גלוטן“
1| LaMehadrin Koscher Supermarkt
Hohe Regale gefüllt mit Konserven, Marmeladen, Nudeln, daneben brummende Tiefkühlgeräte – auf den ersten Blick wirkt der Supermarkt wie jeder andere. Auf den zweiten Blick fallen mir die vielen exotischen Produkte auf. Ich fühle mich gleich wie auf einer Entdeckungsreise. Das Stöbern beginnt! Und das ist auch notwendig, denn viele Produkte sind zumindest auf der Vorderseite nur in Hebräisch gekennzeichnet. Viele Produkte sind aus Israel oder den USA importiert.
Schon bald entdecke ich das erste glutenfreie Produkt: Glutenfreie Schokoschnecken von der Marke katz. Der Preis mit Euro 8,80 für 6 kleine Schokoschnecken ist zwar saftig, zu groß ist aber meine Freude, und so landen die glutenfreien „Rugelech“ in meinem Einkaufskorb.

Von der gleichen Marke gibt es auch (Toast-)Brot. Später entdecke ich noch glutenfreie Marshmallow-Reispuffer. Wahrscheinlich gibt es noch mehr glutenfreie Produkte im LaMehadrin Koscher Supermarkt.
Stöbern ist angesagt!



Kurzinfo
LaMehadrin Koscher Supermarkt
www.lamehadrin.com
Taborstraße 48a,
1020 Wien
2| Shefa Markt & Restaurant
Nur 6 Gehminuten entfernt vom LaMehadrin Supermarkt, befindet sich der zweite koschere Supermarkt in Wien: Shefa Markt und Restaurant. Mit über 800 Quadratmetern Verkaufsfläche ist es einer der größten koscheren Supermärkte in ganz Europa. Die Auswahl ist beeindruckend, die Beschriftung auch für uns Zölis toll. Direkt am Preisschild steht bei einzelnen Produkten „glutenfrei“ dabei. So lassen sich die glutenfreien Lebensmittel schnell finden.
Als Erstes sehe ich glutenfreie Eistüten / Stanitzel. Euro 4,50 für 12 Stück finde ich auch sehr okay. Viele Produkte sind vorne auf Hebräisch beschriftet und auf der Rückseite auf Englisch. Umdrehen lohnt sich also. 🙂

Bald darauf entdecke ich glutenfreie Schnitten, glutenfreie Nudeln von Barilla, glutenfreie Snacks und Kekse und Cornflakes-Paniermehl.





Kurzinfo
Shefa Markt & Restaurant
Shefa Markt Kosher Supermarket
1020 Wien
Koscher und glutenfrei in Wien
Für mich war dieser kleine Ausflug in die Welt der koscheren Lebensmittel wieder richtig spannend. Nicht nur hab ich einige neue glutenfreie Produkte entdeckt, sondern hatte auch etwas Urlaubsfeeling beim Stöbern durch die Regale und darüber hinaus auch einiges über das koschere Leben gelernt.