von | Mrz 1, 2019 | Blog

Auf geht’s nach Lissabon: Sonne tanken & lecker essen!

2019 ist ein tolles Jahr. Davon bin ich überzeugt. Der Jänner war für mich sehr gemütlich. Abgesehen von zwei Kurztrips nach Sopron und Budapest war ich viel daheim in Wien und Niederösterreich. Zeit für Freunde, Familie und für mich.  Anfang Februar stand dann die nächste Reise am Plan: Portugal! Fast vier Wochen haben wir im Land der Seefahrer und Entdecker verbracht. Eine Woche davon in Lissabon. 

Glutenfrei in Lissabon: Auch abseits von Fisch & Co finden sich einige kulinarische Highlights

glutenfrei in lissabon

Lissabon? Zarzuela! Egal wo du nach glutenfrei + Lissabon suchst, die erste Empfehlung ist immer die Bäckerei Zarzuela. Auch wir sind gleich am ersten Tag direkt in das glutenfreie Himmelreich. 

glutenfrei reisen pfleil

An einem Mittwochabend gegen 18:00 Uhr landen wir in Lissabon. Zur Begrüßung lacht uns die Sonne ins Gesicht. Es ist angenehm warm. Ich freu‘ mich! Mit der U-Bahn sind wir ruck-zuck im Zentrum und spazieren durch die engen und steilen Gassen zu unserer Unterkunft.

Hostel Lissabon

Küche Lissabon

Wir haben uns diesmal gegen ein Airbnb und stattdessen für ein kleines Hostel im Zentrum* entschieden. Die Zimmer sind klein und hellhörig, die gut ausgestattete Küche und der Balkon machen das allerdings wieder wett. Die Lage ist einfach traumhaft, mit Blick zum Triumphbogen Lissabons, dem Arco da Rua Augusta.

Triumphbogen Lissabon

Die Aussicht von unserem Balkon – traumhaft!

Einziger Wermutstropfen: 4. Stock, ohne Lift! 102 Stufen sind es, um genau zu sein. „Das hält fit.“ Na dann!

Treppe Jenni

„Das hält fit“ – 4. Stock ohne Lift

Der Top Tipp Nummer 1 in Lissabon: Zarzuela

Am nächsten Morgen machen wir uns auf den Weg. Vorbei am Triumphbogen zum Praça do Comércio, einem der wichtigsten und bekanntesten Plätze in Lissabon. Weit kommen wir allerdings nicht. Denn wir haben viel zu viel an!

Triumphbogen Lissabon

Der Triumphbogen in Lissabon

Schnell gehen wir zurück in die Unterkunft – erklimmen zum zweiten Mal die vier Stockwerke – und legen zwei Schichten Gewand ab. 

Zarzuela Bäckerei Lissabon

Die Zarzuela Bäckerei mit deutlichen blauen Stickern „Sem Glúten – Gluten Free“

Mit kurzem Ärmeln starten wir den zweiten Anlauf. Viel besser! Wir schlendern den Fluss Tejo entlang bis wir nach einigen Minuten schon da sind. Bei der Bäckerei Zarzuela. Bereits vor dem Lokal wird auf die glutenfreien Speisen hingewiesen. Beim Eintreten sehe ich direkt die lange Vitrine mit der Aufschrift „Sem Glúten – Gluten Free“. Wow! Ich kann es gar nicht fassen. Das ist alles glutenfrei?
Glutenfreie Backwaren Zarzuela

Die glutenfreien Backwaren in der Zarzuela Bäckerei

Glutenfreie Pastel de Nata – die portugiesische Köstlichkeit gibt’s auch für uns Zölis

Mit Lissabon assoziiere ich: die Farbe Gelb, Fliesen und Pastel de Nata. Letzteres gibt es auch glutenfrei in der Zarzuela. Die kleinen Blätterteigtörtchen sind mit Pudding gefüllt und mit Zucker oder Zimt bestreut. 

Pastel de Nata glutenfrei

Glutenfreie Pastel de Nata – eine portugiesische Köstlichkeit.

Ich habe doppelt Glück, denn es gibt jede Woche ab Mittwoch auch glutenfreie und vegane Pastel de Nata. In der Zarzuela wird glutenfrei und glutenhaltig gebacken. In der Familie des Besitzers gibt es auch eine Zöliakie Betroffene. Seit 2014 ist das Lokal von der portugiesischen Zöliakie Vereinigung APC zertifiziert

Vegane Mehlspeisen im Zarzuela

Vegane Mehlspeisen im Zarzuela

Beim Backen wird strikt auf Kontamination geachtet. Das glutenfreie Gebäck liegt deutlich abseits von den normalen Backwaren. Auch beim Anrichten wird eine eigene Zange für die glutenfreien Süßspeisen verwendet. 

Glutenfreie Mehlspeisen

Glutenfreie Mehlspeisen in der Zarzuela

Sem glúten, Sem glúten

Der ältere Mitarbeiter spricht nicht viel Englisch, wiederholt jedoch nach meiner Bestellung mehrmals „exatamente sem glúten,  sem glúten, sem glúten“.  Der jüngere Kollege fragt dann noch, ob wir sonst noch etwas möchten und versichert auf Englisch, dass alles glutenfrei ist. 

 Krapfen undi Pastel de Nata

Ein Bola de Berlim und zwei Pastel de Nata – alles glutenfrei

Die Preise in der Zarzuela sind deutlich höher als in der Bäckerei ums Eck. Wir Zölis sind das ja gewohnt. So kostet ein Pastel de Nata 1,20 Euro (statt etwa 0,80 Euro in normalen Bäckereien, bzw. 0,20 – 0,50 Euro im Supermarkt). So richtig merke ich den Preisaufschlag beim Bola de Berlim, einem portugiesischen Krapfen mit cremiger Füllung: 3,00 Euro kostet mich das – zugegeben wirklich köstliche – Stück. 

Zarzuela & Jenni in Lissabon

Die Nachspeise ist gesichert – glutenfrei & vegan

Das Zarzuela ist mehr als eine Bäckerei

Auch Frühstücken, Mittag- und Abendessen kann man in dem kleinen Lokal. Bei unserem dritten Besuch testen wir die Pizza und Burger. Kurz gesagt: Die glutenfreie Pizza kannst du dir sparen. Mein vegetarischer & glutenfreier Burger war dafür wunderbar! Es ist ewig her, dass ich auswärts einen Burger gegessen habe. Traumhaft. 

Glutenfreier und vegetarischer Burger

Glutenfreier und vegetarischer Burger im Zarzuela

Kurzinfo:

Zarzuela
R. Bernardino Costa 21-23, Lissabon
APC zertifziert

Zum Vergrößern der Bilder einfach anklicken! ->




Zarzuela - Speisekarte 2


Zarzuela - Speisekarte 3


Zarzuela - Speisekarte 4




Zarzuela - Speisekarte 6

Es gibt einiges zu entdecken in Lissabon

Nach der Stärkung schlendern wir weiter durch die Stadt. Vorbei an malerischen Häusern mit bunten Türen, Fliesen an den Wänden und Straßenmusikern. Lissabon strahlt vor Freude, Sonne und Fröhlichkeit. Es ist Anfang Februar und wir laufen in T-Shirts durch die Stadt. Kann das Leben schöner sein?

Praça do Comércio

Der Praça do Comércio mit strahlendem Wetter.

In den nächsten Tagen entdecken wir noch einige schöne Sehenswürdigkeiten in Lissabon.

Christusstatue Lissabon

Ein weiteres Wahrzeichen von Lissabon: die Christusstatue.

Mit der Fähre überqueren wir den Tejo und nehmen die Straßenbahn bis zur Cristo Rei, der bekannten Christusstatue. Von dort haben wir auch einen wunderbaren Blick auf die über 2 km lange Hängebrücke Ponte 25 de Abril und das Zentrum von Lissabon.

Brücke Lissabon

Die bekannte Brücke über den Tejo

Die gelbe Straßenbahn mit den historischen Fahrzeugen und der Elevador de Santa Just zählen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Auch abseits der Touristenpfade gibt es einiges zu entdecken.

Bunte Häuser Lissabon

Die bunten Häuser sind ganz typisch für Lissabon

Wir trödeln durch die Second Hand Läden, spazieren entlang des Tejo und fahren mit der Seilbahn im alten Expo Gelände der Weltausstellung von 1998.

Jenni in Lissabon

Mit der Gondel über der ehemaligen Weltausstellung

Glutenfrei in Lissabon: Rice Me!

Dank Küche versorgen wir uns Großteils selbst. Nötig ist das nicht, denn es gibt einige Restaurants mit glutenfreiem Angebot. 

Toastabag auf Reisen

Suppen gibt es in Portugal an jeder Ecke und zählt zu den Hauptmahlzeiten im Land. Mit den Toastabags gibt es für mich auch getoastetes Brot auf Reisen.

Eines davon ist das Restaurant Rice Me. Wie der Name vermuten lässt, dreht sich hier alles um das „holy grain“ – den Reis! 

Rice Me Lissabon

Das Rice Me Restaurant

Etwa zwei Drittel der Karte ist glutenfrei. Jedes Gericht ist deutlich gekennzeichnet, ob glutenfrei, vegan oder vegetarisch. Die vegetarische & glutenfreie Auswahl ist klein. Geschmeckt hat es bei beiden Besuchen wunderbar.g

Glutenfreie Suppe und Brot
Milchreis mit Beeren

Das Rice Me ist ebenfalls von der APC zertifiziert. Die freundlichen Mitarbeiter sprechen Englisch und weisen gerne nochmal auf enthaltene Allergene hin. Ein modernes Restaurant mit Wohlfühlcharakter.

Kurzinfo:

Rice Me
R. Carlos Testa 18, Lissabon
APC zertifziert


Rice Me Speisekarte 1


Rice Me Speisekarte 2


Glutenfrei in Lissabon: Fast Food

Wie auch bei uns in Österreich bietet McDonald’s glutenfreie Burger in Portugal an. Auf den Bestellterminals gibt es sogar eine eigene Kategorie „Gluten Free“ in der alle glutenfreien Produkte aufgelistet sind. Neben Burger, Pommes und Eis, gibt es im portugiesischen Mäci auch Suppen für uns Zölis zu bestellen.

Glutenfrei bei McDonald's Portugal

Glutenfrei bei McDonald’s Portugal

Leider gibt es auch hier keinen vegetarischen und glutenfreien Burger. So esse ich wieder Pommes.

Glutenfreie Laibchen Lissabon

Glutenfrei und vegetarisch im Go Natural

Eine kleine glutenfreie und vegetarische Auswahl gibt es dafür im Go Natural. Die gesunde Fast Food Kette findest du in ganz Lissabon, teilweise als kleines Take away Restaurant und teilweise als kleiner Supermarkt. Die fertigen Mahlzeiten sind vorgekocht und werden im Kühlregal gelagert. Jedes Gericht ist deutlich mit den Allergenen gekennzeichnet und kann entweder mitgenommen oder vor Ort aufgewärmt werden. Für das schnelle Mittagessen unterwegs ideal.

Kurzinfo:

Mc Donald’s Portugal
mehrere Filialen in ganz Lissabon
von der APC zertifiziert
https://www.mcdonalds.pt/ementa/categorias/opcoes-s-gluten/

Go Natural
mehrere Filialen in ganz Lissabon
http://www.gonatural.pt

Weitere glutenfreie Restaurants in Lissabon

Es gibt noch mehr glutenfreie Restaurants in Lissabon, die ich jedoch nicht persönlich getestet habe:

  • La Trattoria
  • Open Brasserie Mediterránica 
  • The Paleo Kitchen
  • Despensa N.6
  • Choco & Mousse
  • Grom Eisdiele

Alle diese Lokale sind ebenfalls von der portugiesischen Zöliakie Vereinigung zertifiziert. 

Grom Eisdiele Lissabon

100% glutenfrei in der Grom Eisdiele

Die Grom Eisdielen kenne ich schon aus Verona. Alles ist 100% glutenfrei, auch die Eiswaffeln! Auf den ersten Blick weist nur wenig auf das glutenfreie Angebot hin, auf Nachfrage wurde uns versichert, dass wirklich alles glutenfrei ist. 

Tapiocas - glutenfreies Streetfood

Tapiocas – glutenfreies Streetfood

In einigen größeren U-Bahn Stationen haben wir auch Stände der Tapioceria gesehen. Die kleinen brasilianischen Tapioca sind von Natur aus glutenfrei. 

Weitere glutenfreie Restaurants:

  • The Food for Real
  • Bomjardim
  • Restaurante Meson Andaluz

Generell ist die portugiesisches Küche sehr glutenarm. Isst du gerne Fisch und Erdäpfel? Dann findest du dir in vielen Restaurants ein passendes Gericht. Mit Hilfe der portugiesischen Glutenfreien Restaurantkarte fällt auch die Kommunikation leichter. 

Glutenfrei einkaufen in Lissabon

Von der glutenfreien Auswahl in den Supermärkten war ich sehr positiv überrascht. Selbst in den kleinen Mini Supermärkten gab es zumindest immer glutenfreie Kekse und Brot. In den größeren Supermärkten gab es immer ein umfangreiches Angebot an portugiesischen und internationalen glutenfreien Marken. 

Bollo de Arroz - glutenfrei

Bollo de Arroz – traditionell portugiesisch & glutenfrei

Besonders toll: Viele (portugiesische) Lebensmittel sind von der portugiesischen Zöliakievereiningug zertifiziert und mit einem kleinen Logo versehen. So ist das glutenfreie Einkaufen trotz Sprachbarriere in Portugal sehr einfach. 

Glutenfrei einkaufen in Lissabon

Viele Produkte sind deutlich als zertifiziert glutenfrei gekennzeichnet.

Supermercado El Corte Inglés

Das wohl längste glutenfreie Regal, dass ich jeh gesehen habe war im Supermercado El Corte Inglés gegenüber vom Restaurant Rice Me. 

Das glutenfreie Regal aller Zöli Träume

Die weiße Linie am Boden zeigt das glutenfreie Regal an. 30 Meter glutenfreie Köstlichkeiten aus aller Welt. Die Auswahl war gigantisch. Ich konnte es anfangs gar nicht fassen. Einziger Kritikpunkt: Leider waren die Preise sehr hoch und deutlich teurer als in anderen Supermärkten in Lissabon.

Kurzinfo:

Supermercado El Corte Inglés
Av. António Augusto de Aguiar 31, Lissabon
https://www.elcorteingles.es/supermercado/

Continente

Ebenfalls ein umfangreiches glutenfreies Angebot bietet der Supermakrt Continente an. Die Auswahl variiert je nach Filiale. Auch an der Algarve haben wir einige Produkte im Continente Supermarkt gefunden. Die größte Auswahl haben wir in Lisssabon im Continente im „Vasco da Gama Shopping Centre“ entdeckt. 

Auch im Continente Supermarkt gibt es eine riesige glutenfreie Auswahl

Kurzinfo:

Continente
Centro Vasco da Gama, Av. Dom João II 40, Lissabon
+ weitere Filialen in ganz Portugal
https://www.continente.pt/

Weitere glutenfreie Supermärkte in Lissabon

Es gibt noch mehr glutenfreie Supermärkte in Lissabon, die ein unterschiedlich gutes Angebot haben:

  • My Auchan (gute Auswahl)
  • Pingo Doce (nur sehr wenige Produkte)
  • Lidl (nur bei Aktionen)
  • Mini Preco (Kekse und Brot)
  • Celeiro (Reformhaus mit einigen Produkten – teuer!)
Glutenfreies Regal My Auchan
Glutenfreie Produkte im My Auchan Supermarkt

Glutenfrei Übernachten in Lissabon

Wir haben uns, wie weiter oben geschrieben, für ein günstiges & zentrales Hostel mit Küche* entschieden. 

Suchst du ein Hotel mit glutenfreiem Frühstück? Das Inspira Hotel* und das Novotel Lisboa* haben ein glutenfreies Frühstücksangebot. Wichtig ist es, auf jeden Fall rechtzeitig vorher anzufragen!

Weitere Tipps für deine Reise nach Lissabon mit Zöliakie

Das Wichtigste: glutenfrei bedeutet „sem glúten“. Auf vielen Produkten im Supermarkt steht „sin/sem glúten“. Das ist spanisch und portugiesisch für glutenfrei. 

Die portugiesische glutenfreie Restaurantkarte findest du auf celiactravel. Informationen von der portugiessischen Zöliakie Vereinigung gibt es auf der Seite www.celiacos.org.pt (auf portugiesisch). Weitere glutenfreie Tipps zu Portugal findest du auch in meiner Pinterest Pinwand: Pinterest: Glutenfrei in Portugal.

Lissabon gelbe Strassenbahn
Lissabon – die Stadt der Sonne und Entdecker

Wir haben die Zeit in Lissabon mehr als genossen. Das Wetter war wunderbar sonnig, die Stadt ist einen Besuch wert und das glutenfreie Essen hat einwandfrei geklappt.

Hast du noch Fragen zu Lissabon? Immer rein damit in die Kommentare!

Jenni Marieni

Hallo! Ich bin Jenni.

Zöli. Mutmacherin. Entdeckerin. wienverliebt.

Mit JenniMarieni.at möchte ich dir Tipps für das Leben mit Zöliakie geben und dir Mut machen, auch mit einer Autoimmunerkrankung das Leben so richtig zu genießen. Meine Liebe zu Wien ist auf meinem Blog genauso Thema, wie positive Gedanken und glutenfreie Entdeckungen.