„Glutenfreie Rezepte aus aller Welt“ ist ein glutenfreies Koch- und Backbuch mit 160 Seiten von Dr. Stephanie Freundner-Hagestedt und ihrer Tochter Inken Hagestedt und ist 2013 im Schlütersche Verlag erschienen.ZusammenfassungDas Buch beinhaltet...
„Glutenfreie Rezepte aus aller Welt“ ist ein glutenfreies Koch- und Backbuch mit 160 Seiten von Dr. Stephanie Freundner-Hagestedt und ihrer Tochter Inken Hagestedt und ist 2013 im Schlütersche Verlag erschienen.ZusammenfassungDas Buch beinhaltet...
Es ist soweit: Die zweiten GLUNES - GLUtenfreien NEwS sind hier! Diesmal für den Dezember 2020. In den GLUNES gibt es monatlich Tipps, Tricks, Erfahrungen und aktuelle Neuigkeiten rund um die glutenfreie Welt, aus Wien und...
Hallo und herzlich willkommen bei den ersten GLUtenfreien NEwS - die GLUNES! Ab jetzt gibt es monatlich Tipps, Tricks, Erfahrungen und aktuelle Neuigkeiten rund um die glutenfreie Welt, aus Wien und auch den ein oder anderen persönlichen Einblick...
Jährlich zeichnet das MeinAllergie Portal besonders gelungene und für Betroffene hilfreiche Kommunikations- und Informationsangebote, sowie Projekte zu Allergien und nicht-allergisch bedingte Hauterkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen und...
Linsen sind doch glutenfrei? Ja, das stimmt. Ursprünglich sind Linsen glutenfrei. Es gibt aber ein aber. Linsen werden durch den speziellen Anbau, die Ernte und durch die Verarbeitung durch anderes, glutenhaltiges Getreide kontaminiert. Für uns...
Wenn du mir auf Instagram folgst oder auch hier regelmäßig reinschaust, dann ist dir vielleicht aufgefallen, dass ich die letzten Monate nicht sonderlich aktiv war. Keine Posts. Keine Stories. Keine neuen Blogartikel. Es hat sich - nach außen hin -...
„Was kannst du denn überhaupt noch essen?“ – Eine der Lieblingsfragen, die jeder Zöli gerne hört. Nicht. Meine Antwort darauf: Überraschend viel. Selbst mit Zöliakie, Histamin- und auch noch der Laktoseintoleranz, bin ich tatsächlich noch nicht...
Wie war das Leben mit Zöliakie früher? Welche Auswahl gab es im Supermarkt und im Restaurant? In dieser Interview-Serie erzählen mir langjährige Zölis von ihrer Diagnose, wie es sich früher als Zöli gelebt hat und was sich seitdem verändert hat.Das...
Glutenfrei im Unverpackt Laden? Ich versuche immer mehr Plastik und unnötige Verpackung zu sparen. Als Zöli ist das nicht immer leicht. Glutenfreie Produkte sind oft doppelt und dreifach verpackt. Ist der Einkauf in einem Unverpackt Laden mit...
Wie war das Leben mit Zöliakie früher? Welche Auswahl gab es im Supermarkt und im Restaurant? In dieser Interview-Serie erzählen mir langjährige Zölis von ihrer Diagnose, wie es sich früher als Zöli gelebt hat und was sich seitdem verändert hat.Das...
Trotz und mit Zöliakie ganz unbeschwert Urlaub machen? Ja das geht. Seit meiner Diagnose habe ich schon einige Städte bereist. Manchmal war das eine richtige Herausforderung. Manchmal hat es sich allerdings auch wie das...
Die Diagnose Zöliakie beeinflusst mein ganzes Leben. Alles was ich esse, die Medikamente die ich nehme und sogar welchen Lippenstift ich benutze. Ich merke immer wieder, wie wenig Nichtbetroffene mit der Autoimmunerkrankung vertraut sind. Hier sind...
Zöliakie? Was ist das eigentlich? Oft wissen Freunde und Familienmitglieder nicht, was die Diagnose Zöliakie für uns bedeutet. Diese 6 Videos geben einen Einblick in das Leben mit Zöliakie und erhöhen das Bewusstsein für unsere Autoimmunerkrankung...
Mit Zöliakie in den Urlaub fahren? Nach der Diagnose war ich Anfangs fast immer in Ferienwohnungen und habe einfach selbst gekocht. Das mache ich immer noch gerne. Es klappt als Zöli allerdings auch im Hotel mit Halbpension....
Transparenzhinweis: Ich wurde vom Hotel Goldener Adler eingeladen. Dieser Blogartikel enthält Werbelinks.Weit oben in den Tiroler Alpen liegt das 4-Sterne Boutiquehotel Goldener Adler. Dort können Zöliakie Betroffene, wie ich, unbeschwert Urlaub...
Ohhhhhhhh my! Barcelona! Was bist du für eine Traumstadt für Zölis? In Spanien hab ich generell sehr gute Erfahrungen gemacht. Barcelona hat das nochmal getoppt. Ich kann es immer noch nicht fassen, wie viel ich gegessen habe. Glutenfrei in...
Als Zöli bin ich es gewohnt bei allen Lebensmitteln die Zutaten zu kontrollieren. Inzwischen geht das ruckzuck. Mit geübten Augen lese ich sorgfältig jede Zutat und weiß dann, ob das Produkt glutenfrei und zöli-sicher ist. Während es jedoch bei...
Es ist Mittwochmittag. Ich sitze im Zug zum Flughafen. Herrliche 25 Grad erwarten mich heute Abend in Lissabon. Mehr als ein paar T-Shirts und zwei Hosen habe ich nicht eingepackt. Wie immer habe ich nicht viel Kleidung dabei. Trotzdem drückt der...
Ein 100% glutenfreier Haushalt? Oder doch ein „Mischhaushalt“. Wie groß ist das Kontaminationsrisiko in den eigenen vier Wänden und worauf soll man besonders achten?Anfang Juli sind Tizian und ich umgezogen und auch erstmals richtig zusammen...
Glutenfrei einkaufen in Wien? Immer wieder bekomme ich Anfragen, wo man denn in Wien besondere glutenfreie Produkte findet. Hier findest du die Antwort. In dieser Übersicht stelle ich einerseits die klassischen Supermärkte und Discounter vor und...
Wer mich kennt, weiß, dass ich verliebt bin. Bis über beide Ohren. Tief verwurzelt. Und zwar in Wien. Ich kann mir kaum einen wunderbareren Ort zum Leben vorstellen. Wien, du wunderbare Stadt! So geht es allerdings nicht nur mir. Deswegen stellen...
Nachhaltig. Ein Wort mit viel Bedeutung. Seit ungefähr einem Jahr beschäftige ich mich immer mehr damit, welchen Einfluss mein Leben und meine Reisen auf unsere Umwelt haben. Auch mein Dasein als Zöli spielt hier eine Rolle. Ich hab mir ein paar...
Schon seit ein paar Jahren haben wir mit dem Gedanken geliebäugelt, Dublin – am Besten am St. Patricksday – zu entdecken. Jedes Jahr, wenn dann der 17. März anstand – haben wir beschlossen, im nächsten Jahr aber wirklich in...
Es hat 30 Grad, die Luft steht und der Verkehrslärm rauscht beim Fenster herein. Das übliche Sommerdilemma beginnt: Fenster auf und frische Luft atmen? Oder das Fenster den ganzen Tag geschlossen haben und hoffen, dass es...
Transparenzhinweis: Ich habe alle Gerichte bzw. Produkte selbst bezahlt und bin nicht eingeladen worden.Ich liebe es ja, in fremden Supermärkten nach neuen Produkten zu stöbern. Besonders, wenn ich dann glutenfreie Sach entdecke, die es bei uns...
Oh du schönes Südtirol! Berge, Wiesen, schöne Altstädte, freundliche Menschen und köstliches Essen. Schon lange war ein Besuch im südlichen Nachbarland geplant. Jetzt war es endlich soweit. Die glutenfreie Verpflegung hat,...
Glutenfreie Onlineshops? Am liebsten gehe ich ja in lokalen Supermärkten und kleinen Geschäften einkaufen. Aber nicht alles lässt sich hier so einfach finden. Für den bequemen Großeinkauf, besonders von speziellen...
Hello! My name is Jenni and I have Celiac Disease. My blog is usually in German. However, I receive so many questions about gluten free dining, hotels and gluten free grocery shopping from people abroad. The best advice you can get when traveling...
Kennst du das? Du bist bei Verwandten oder Bekannten eingeladen und du bekommst immer wieder die gleichen Sprüche über deine Zöliakie zu hören? "Machst du immer noch diese Diät?”, “Das bisschen Mehl merkst du doch gar nicht!” und “Übertreib nicht...
Als Zöli in den Urlaub fahren? Nicht immer leicht. Besonders die Verpflegung vor Ort sorgt immer wieder für Kopfzerbrechen. Ein passendes Hotel finden, online unzählige Bewertungen lesen, vorher anschreiben und dann vor Ort...
Reykjavik ist nicht nur die nördlichste Hauptstadt der Welt, sondern auch eine der sympathischsten, die ich bis jetzt bereist habe. Bunte Gebäude, liebevoll dekorierte Fenster und einladende Kaffeehäuser zeichnen die Stadt....
„Unser glutenfreies Brot und Gebäck wird in einer eigenen Backstube hergestellt, die ausschließlich für diesen Sortimentsbereich reserviert ist“ entdecke ich auf einem Schild während unserer Führung durch das Haubiversum....
„Henry fühlt sich oft antriebslos und müde. Seine Eltern stellen zudem besorgt fest, dass ihr Sohn viele Speisen nicht mehr anrührt und immer wieder über Bauchschmerzen klagt. Gemeinsam suchen sie einen Arzt auf. Dieser...
Sommer, Sonne und ganz viel Eis? So langsam startet wieder die wärmere Jahreshälfte. Egal ob Milch- oder Fruchteis – im Sommer ist die kühle Nascherei höchst beliebt. Aber können wir Zölis überhaupt entspannt auswärts Eis essen? “Eis ist doch...
Kennst du das? Wenn du von einer Reise zurück bist und noch ein paar restliche Münzen oder Scheine vom Urlaubsland findest? Mir ging es so, als ich vor ein paar Wochen von Thailand heimgekommen bin. Ab damit in meine "Urlaubsgeldbox". Dabei sind...
„Hier gibt es ganz viel Soulfood, Gedankenwirrwar und Chiemseeliebe.“ so lautet die sympathische Beschreibung von Lena über ihren Blog floraroses. Nicht nur bezauberende Fotos und Rezepte finden sich auf floraroses, sondern auch wertvolle Tipps für...
Du hast die Diagnose Zöliakie bekommen? Im ersten Moment fühlt sich das wahrscheinlich sehr überfordernd an. „Was kann ich denn noch essen?" „Was bedeutet die Diagnose genau?“, solche und ähnliche Fragen sind auch mir nach der Diagnose durch den...
Viel zu schnell sind sie vergangen, meine drei Monate in Südostasien. Singapur, Malaysia und Thailand waren geplant. Spontan habe ich mich noch für eine Woche Kambodscha entschieden. Als Zöli war es nicht immer leicht. Dennoch war es eine...
Du hast Zöliakie und dir ist etwas mulmig vor deiner ersten Reise nach Thailand? Kenne ich. Mir ging es genauso. Obwohl das bereits meine dritte Reise nach Thailand ist, ändert sich mit der Diagnose Zöliakie plötzlich alles. Wochenlang habe ich...
Eine neue Filiale von Karma Food eröffnete vor kurzem in Wien. Und das gleich bei mir ums Eck. Karma Food steht für regionales, nachhaltiges und gesundes Essen. Jeden Tag gibt es ein glutenfreies und/oder veganes Gericht auf der Wochenkarte. Ich...
„Ich bin Louisa. Ich habe Zöliakie“ lautet es auf dem Blog louisaisstglutenfrei.at. Louisa ist bald 2 Jahre alt und hat vor kurzem die Diagnose Zöliakie erhalten. Wie es dazu kam und welche Herausforderungen Eltern mit Zöli Kindern jeden Tag...
2019 ist ein tolles Jahr. Davon bin ich überzeugt. Der Jänner war für mich sehr gemütlich. Abgesehen von zwei Kurztrips nach Sopron und Budapest war ich viel daheim in Wien und Niederösterreich. Zeit für Freunde, Familie und für mich. Anfang...
Thailand ist ein Paradies für Zölis? Die meisten Gerichte sind mit Reis und sowieso glutenfrei? Die vielen positiven Erfahrungen über Thailand mit Zöliakie haben mich überrascht. Während meiner 6 Wochen in Thailand habe ich andere Erfahrungen...
11:30 Uhr. Ich sitze im Bus. Gleich geht es los. Erst vor ein paar Tagen habe ich mich spontan für ein langes Wochenende in Budapest entschieden. Mein letzter Besuch ist über 10 Jahre her. In letzter Zeit habe ich allerdings...
Ich lese den Namen und weiß sofort: Da muss ich hin! „Cöli Bisztró“ – wenn das nicht mal verlockend klingt. Ist es auch. Denn das Cöli Bisztró ist eines der vier 100% glutenfreien Lokale in Budapest.Das Besondere am Cöli...
Du möchtest mir etwas Gutes tun? Wegen meiner Zöliakie soll ich nicht leer ausgehen? Du würdest gerne zum ersten Mal einen glutenfreien Kuchen backen? Du hast auch schon ein glutenfreies Rezept für mich gefunden? Stopp!Eins vorweg: Ich freue mich,...
Oft werde ich gefragt, welche glutenfreien Koch- & Backbücher ich empfehle und welche Bücher über Zöliakie besonders verständlich sind. Inzwischen gibt es auch immer mehr Kinderbücher zur Diagnose Zöliakie. In diesem...
Toastabags. Einfach unbeschwert Brot toasten. Bei Freunden, im Urlaub oder in der gemeinsamen Küche. Ganz ohne eigenen Toaster. Toastabags sind für mich einige der praktischsten Helferlein bei meinem Leben mit Zöliakie. Umso...
Drop Restaurant. 100% glutenfrei. Bei meiner Recherche vor der Reise nach Budapest bin ich immer wieder auf ein Restaurant gestoßen: Drop Restaurant. 100% glutenfrei und mitten in Budapest. Ein Traum für alle mit Zöliakie....
Ich stehe vor dem „Monkey’s“ und kontrolliere online nochmal die Adresse. Stimmt. Die Öffnungszeiten? Passen auch. Hmm. Das Restaurant schaut dunkel und verlassen aus. Auf der außen angebrachten Speisekarte finde ich keinen...
Nachhaltiges, bewusstes und plastikreduziertes Leben und Reisen sind Themen, die mich seit einigen Monaten immer mehr beschäftigen. Mein Ziel für 2019 ist es weniger mit dem Flugzeug zu reisen und auch im Haushalt, bzw. beim Einkauf, mehr auf...
Die Weihnachtszeit naht und damit auch die Zeit der Adventmärkte. Eine Tasse Glühwein oder Punsch gehört zu einem Besuch beim Weihnachtsmarkt dazu. Wenn wir Zölis schon nicht die vielen Kekse essen können, dann wenigstens etwas trinken. Oder?Ist...
Weihnachten steht vor der Tür. Bei mir löst das Wort „Weihnachten“ Gedanken an heißen Kakao, Kekse, den Baum schmücken und Weihnachtslieder aus. Gleichzeitig finde ich die Suche nach den passenden Geschenken für Freunde und...
Zuletzt aktualisiert: 03.01.2021Mit Zöliakie auswärts Essen? In normalen Restaurants gibt es allerlei Glutengefahren und Kontaminationsrisiken. Oft ist es notwendig sehr viele Fragen zu stellen, um sicherzustellen, dass auch...
Das frage ich mich immer wieder. Besonders am Anfang meiner Diagnose hat mich so mancher Kommentar entweder sehr verunsichert (Übertreibe ich wirklich?) oder sehr verletzt ("Du bist so kompliziert"). Inzwischen bin ich da abgehärtet. Das bringt das...
Scrolle ich durch meinen Instagram Feed sehe ich da nicht nur - Überraschung - viele Fotos von Essen, sondern auch einige Fotos mit einem kleinen schwarzen Gerät. Schnell bin ich neugierig geworden. Was hat es mit dem kleinen Gerät, meist mit einem...
Glutenfreie Ersatzprodukte sind teuer. Schreckst du dich jedes mal wenn du im Supermarkt den Kassenzettel anschaust? Und wunderst dich warum du schon wieder so viel bezahlt hast? Geht mir auch oft so. Wir Zöls zahlen oft deutlich mehr für...
Wien ist eine wunderbare Destination für jeden Zöli. Mehrere 100% glutenfreie Restaurants, einen 100% glutenfreien Supermarkt, ein 100% glutenfreis Café und mehrere wunderbare Italiener mit glutenfreier Pasta und Pizza tragen einen wesentlichen...
Ich bin ja ein richtiges Eisenbahnerkind. Der Papa arbeitet bei der ÖBB und so haben die früheren Familienurlaube immer mit einer Zugreise begonnen. Auch jetzt fahr ich immer noch gern mit der Bahn. Ich liebe es am Fenster zu sitzen, die...
Wer kennt das nicht? Du bist eingeladen, sitzt gemütlich am Tisch und hast entweder dein eigenes Essen dabei oder klärst mit dem Kellner ab was möglich ist, als schon die ersten äußerst hilfreichen Kommentaren von deinen Mitessern auf dich...
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält meine persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kaufst du oder buchst du etwas über einen dieser Links, bekomme ich eine...
Unter der Woche bleibt mir ja selten Zeit für ein entspanntes Frühstück. Umso mehr liebe ich es das Wochenende zu nutzen, um ausgiebig mein Frühstück zu genießen. Diesen Samstag habe ich das glutenfreie Frühstück im Café Schopenhauer bei mir im 18....
Asiatisches Essen zählt zu den Dingen, die ich mit am meisten seit meiner Zöliakie Diagnose vermisse. Currys sind zwar oft von Natur aus glutenfrei, jedoch ist in normalen Restaurants eine mögliche Kontamination immer ein heikles Thema. Vor allem...
Jedes Mal wenn ich auf Reisen bin, wird mir wieder bewusst, wie glücklich ich mich mit dem glutenfreien Angebot in Wien schätzen darf. Denn Wien hat einiges zu bieten für uns Zölis. Diesmal verrate ich dir die besten Lokale für dein glutenfreies...
Der Plan fürs Wochenende? Scheidegg erkunden und wunderbar glutenfrei Essen gehen. Nach einem Stopp in München, sind wir in Scheidegg im Allgäu angekommen. Warum Scheidegg? Scheidegg ist der „glutenfreie Urlaubsort...
Mit Zöliakie verbinden viele Symptome wie Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen. Es gibt aber auch Zöliakie Betroffene ohne Beschwerden. Kann das sein? Zöliakie ohne Symptome – kann das sein? Und muss ich dann trotzdem glutenfrei essen? Zölis ohne...
So kannst du mich unterstützen Ich freue mich, dass du auf meiner Seite bist. Du findest die Informationen, die ich dir auf meiner Seite gebe hilfreich? Du hast ein tolles glutenfreies Restaurant bei mir entdeckt? Oder ein paar Tipps für deinen...
Gastartikel für Blogger Du hast einen persönlichen Blog und Zöliakie? Mögliche Varianten: Du möchtest einen Gastartikel über deine Erfahrungen als Zöli auf Reisen schreiben? Du hast Tipps für den Alltag als Zöli? Du hast Lust auf ein Interview? Du...
Endlich! Die nächste Reise steht an. Wir sind für den Flug eingecheckt, die Anreise zum Airbnb ist geklärt, der Rucksack gepackt, die passenden Restaurants notiert und genügend glutenfreie Snacks sind auch mit dabei. Und dann ein Blick auf die...
Prag ist eine der schönsten Metropolen Europas und vor allem für uns Zölis immer eine Reise wert. Neben den bekannten Wahrzeichen, wie etwa der Prager Burg und der Karlsbrücke, gibt es unzählige historische Gebäude, interessante Museen und...
Autsch. Mich hat’s erwischt. Ein Glutenunfall. Wobei die Bezeichnung „Unfall“ wohl gar nicht zutreffend ist. Besser wäre „Fahrlässige Gefährdung der eigenen Gesundheit durch Unachtsamkeit". Denn ich bin ganz alleine Schuld....
„Ich habe meine Diagnose Zöliakie seit April 2017. Mir geht es gut damit. Besonders interessiert mich das Thema Kontamination und auswärts Essen gehen in Restaurants.“ so war meine Vorstellung beim Ernährungsseminar Zöliakie der Österreichischen...
Die ersten 6 Monate meiner Zöli-Zeit sind geschafft. Neben einigem Auf und Ab, ist die Zeit wahnsinnig schnell vergangen. Und ganz ehrlich: Ich stehe noch immer gaaaanz am Anfang meines Zöli-Lebens. Gelernt habe ich unfassbar viel in den 6 Monaten:...
Die DZG bezeichnet es als DAS Zöli-Paradies und das hat auch seinen Grund. Im Gasthaus Zum Wohl in Wien sind alle Speisen gluten- und laktosefrei. Ich wiederhole: Alle Speisen sind glutenfrei! Sogar das Bier! Es ist einfach...
Mein Blick wandert immer wieder vom Bildschirm zum Fenster. Meine Hände sind unruhig und wollen einfach nicht auf der Tastatur bleiben. Gedanklich schweife ich ab. Träume von einem Urlaub, einer Reise oder einfach einem kleinen Abenteuer....
Es ist Freitag. Am Montag geht es wieder ins Büro. Der Sommer neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Es gilt also, den Tag so richtig zu genießen! Wir entscheiden uns nach Mödling zu fahren. Genauer gesagt zu: GIOs - Mödlings gluten- &...
"Kennst du das? Du bist mit Freunden, Partner oder Familie unterwegs und willst spontan Essen gehen. Die anderen überlegen ob das Schnitzel mit Reis oder Pommes, der Salat mit gegrillten oder panierten Hühnerstreifen, oder...